Die URL von hochgeladenen Bildern in WordPress erhalten

Einführung: Der Umgang mit Bild-URLs in WordPress
Wenn Sie mit WordPress arbeiten, ist der Umgang mit Bildern ein wesentlicher Bestandteil vieler Aufgaben. Ob Sie Blog-Posts schreiben, Seiten gestalten oder Designs anpassen, Sie müssen oft auf die URLs von hochgeladenen Bildern zugreifen. Das Auffinden dieser URLs ist nicht immer offensichtlich, besonders für Anfänger. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung, wie Sie die URL von hochgeladenen Bildern in WordPress auf verschiedene Arten erhalten.
WordPress bietet mehrere Möglichkeiten, Bilder hochzuladen und zu verwalten, und jede Methode kann leicht unterschiedliche Ergebnisse beim Abrufen der Bild-URL liefern. Wir werden verschiedene Szenarien behandeln, von der Verwendung der WordPress-Mediathek bis hin zum Zugriff auf Bild-URLs innerhalb von Beiträgen und Seiten.
Die WordPress Mediathek: Der zentrale Ort für Bild-URLs
Die WordPress Mediathek ist der zentrale Ort, an dem alle hochgeladenen Mediendateien gespeichert werden. Hier können Sie Bilder hochladen, organisieren und ihre URLs abrufen. Die Schritte sind einfach:
- Melden Sie sich im WordPress-Dashboard an.
- Klicken Sie im linken Menü auf “Medien” und dann auf “Mediathek”.
- Suchen Sie das Bild, dessen URL Sie benötigen.
- Klicken Sie auf das Bild, um die Detailseite zu öffnen.
- Die Bild-URL wird im Detailfenster unter dem Feld “URL” angezeigt. Kopieren Sie diese URL.
Diese URL verweist direkt auf die hochgeladene Bilddatei auf dem Server. Sie können diese URL dann in Ihren Beiträgen, Seiten, Widgets oder benutzerdefinierten Designs verwenden.
Bild-URLs in Beiträgen und Seiten finden
Wenn Sie ein Bild bereits in einen Beitrag oder eine Seite eingefügt haben, können Sie die URL auch direkt dort finden. So geht’s:
- Öffnen Sie den Beitrag oder die Seite, in dem/der sich das Bild befindet, im Bearbeitungsmodus.
- Klicken Sie auf das Bild. Daraufhin werden Bearbeitungsoptionen angezeigt.
- Klicken Sie auf das Bleistiftsymbol (Bearbeiten) oder das Kettensymbol (Link bearbeiten), je nach Ihrer WordPress-Version und dem verwendeten Editor (Block Editor oder Classic Editor).
- Im Popup-Fenster oder der Seitenleiste sehen Sie die Bild-URL.
- Kopieren Sie die URL.
Beachten Sie, dass Sie im Block Editor (Gutenberg) die URL möglicherweise unter den erweiterten Einstellungen des Bildblocks finden.
Alternative Bild-URLs: Thumbnails und verschiedene Größen
WordPress erstellt automatisch verschiedene Größen eines hochgeladenen Bildes (Thumbnails, Medium, Large usw.). Diese verschiedenen Größen können für unterschiedliche Zwecke verwendet werden, z. B. für Vorschaubilder oder für die Optimierung der Seitengeschwindigkeit. Um die URLs dieser alternativen Bildgrößen zu finden, gibt es mehrere Methoden:
- Mediathek: In der Mediathek können Sie, nachdem Sie auf ein Bild geklickt haben, die URL für die Originalgröße finden. WordPress speichert jedoch nicht standardmäßig separate URLs für die anderen automatisch erstellten Größen direkt in der Mediathek.
- Inspektion des HTML-Codes: Wenn Sie ein Bild bereits in einen Beitrag oder eine Seite eingefügt haben, können Sie den HTML-Code der Seite inspizieren, um die URLs der verschiedenen Größen zu finden. Dies erfordert jedoch etwas technisches Know-how.
- PHP-Funktionen: Wenn Sie ein Theme-Entwickler sind oder mit benutzerdefinierten WordPress-Funktionen arbeiten, können Sie PHP-Funktionen verwenden, um die URLs der verschiedenen Bildgrößen programmatisch abzurufen.
Die HTML-Code-Methode zur URL-Extraktion
Das Untersuchen des HTML-Quellcodes einer Seite ist eine effektive Methode, um die URL eines Bildes herauszufinden, insbesondere wenn es in einen Beitrag oder eine Seite eingebettet ist. So funktioniert es:
- Besuchen Sie die Seite, auf der sich das Bild befindet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie “Seitenquelltext anzeigen” (oder eine ähnliche Option, je nach Browser).
- Suchen Sie nach dem Bild-Tag (
<img>
) im HTML-Code. - Die Bild-URL befindet sich im
src
-Attribut des<img>
-Tags.
Zum Beispiel:
<img src="https://www.example.com/wp-content/uploads/2023/10/mein-bild.jpg" alt="Beschreibung des Bildes">
In diesem Beispiel ist https://www.example.com/wp-content/uploads/2023/10/mein-bild.jpg
die Bild-URL.
PHP-Funktionen zur programmatischen URL-Bestimmung
Für fortgeschrittene Benutzer und Theme-Entwickler bietet WordPress PHP-Funktionen, um Bild-URLs programmatisch abzurufen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Bild-URLs in benutzerdefinierten Themes oder Plugins verwenden möchten.
Hier sind einige wichtige Funktionen:
wp_get_attachment_url( $attachment_id )
: Diese Funktion gibt die URL der Originalbilddatei zurück, wobei$attachment_id
die ID des Bildes in der Mediathek ist.wp_get_attachment_image_src( $attachment_id, $size )
: Diese Funktion gibt ein Array mit Informationen über das Bild zurück, einschließlich der URL, Breite und Höhe. Der Parameter$size
gibt die gewünschte Bildgröße an (z. B. ‘thumbnail’, ‘medium’, ‘large’, ‘full’ oder eine benutzerdefinierte Größe).get_the_post_thumbnail_url( $post_id, $size )
: Diese Funktion gibt die URL des Beitrags-Thumbnails zurück.$post_id
ist die ID des Beitrags und$size
gibt die gewünschte Größe an.
Beispiel:
<?php
$image_id = get_post_thumbnail_id(); // ID des Beitrags-Thumbnails abrufen
$image_url = wp_get_attachment_url( $image_id ); // URL des Originalbildes abrufen
echo '<img src="' . esc_url( $image_url ) . '" alt="">';
?>
Dieses Code-Snippet ruft die URL des Beitrags-Thumbnails ab und gibt ein <img>
-Tag mit der URL aus. Es ist wichtig, die esc_url()
-Funktion zu verwenden, um die URL zu bereinigen und Sicherheitslücken zu vermeiden.
Bilder in Gutenberg (Block Editor): URLs einfach finden
Der WordPress Block Editor (Gutenberg) macht das Auffinden von Bild-URLs relativ einfach. Nach dem Einfügen eines Bildes in einen Block haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Direkt im Block: Wählen Sie den Bildblock aus. Im rechten Seitenleistenbereich (Block-Einstellungen) finden Sie oft einen Abschnitt “Medieneinstellungen” oder “Bildeinstellungen”. Dort wird in der Regel die Bild-URL angezeigt und kann kopiert werden.
- Über den “Bild ersetzen”-Dialog: Klicken Sie auf das Bild im Block. Sie sollten Optionen sehen, um das Bild zu ersetzen oder zu bearbeiten. Wenn Sie “Ersetzen” wählen und dann die Mediathek öffnen, können Sie die URL des aktuell verwendeten Bildes in den Details sehen.
Die Benutzeroberfläche des Block Editors ist darauf ausgelegt, diese Informationen leicht zugänglich zu machen, was den Prozess der Bildverwaltung deutlich vereinfacht.
Umgang mit externen Bild-URLs
Manchmal verwenden Sie möglicherweise Bilder, die nicht in Ihre WordPress-Mediathek hochgeladen wurden, sondern von externen Quellen stammen. In diesen Fällen ist das Abrufen der Bild-URL einfach: Sie ist die URL, die Sie beim Einbetten des Bildes aus der externen Quelle verwendet haben.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Verwenden von Bildern von externen Quellen einige Nachteile haben kann:
- Leistung: Externe Bilder können die Ladezeit Ihrer Website verlangsamen, da Ihr Browser sie von einem anderen Server abrufen muss.
- Kontrolle: Sie haben keine Kontrolle über die Verfügbarkeit oder den Inhalt des externen Bildes. Wenn die externe Quelle das Bild entfernt oder ändert, wird es auch auf Ihrer Website beschädigt oder geändert.
- Datenschutz: Das Einbetten von Bildern von externen Quellen kann Datenschutzbedenken aufwerfen, da die externe Quelle möglicherweise Informationen über Ihre Besucher sammeln kann.
Es ist im Allgemeinen ratsam, Bilder direkt in Ihre WordPress-Mediathek hochzuladen, um diese Probleme zu vermeiden.
Sicherheitshinweise beim Umgang mit Bild-URLs
Beim Umgang mit Bild-URLs in WordPress ist es wichtig, die Sicherheit zu berücksichtigen. Hier sind einige Tipps:
- Bereinigen Sie URLs: Verwenden Sie die
esc_url()
-Funktion in PHP, um Bild-URLs zu bereinigen, bevor Sie sie in HTML-Code ausgeben. Dies hilft, XSS-Angriffe (Cross-Site Scripting) zu verhindern. - Überprüfen Sie Benutzer-Eingaben: Wenn Sie Benutzern erlauben, Bild-URLs einzugeben (z. B. in einem benutzerdefinierten Feld), stellen Sie sicher, dass Sie diese Eingaben sorgfältig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie gültige URLs sind und keine schädlichen Inhalte enthalten.
- Aktualisieren Sie WordPress: Halten Sie Ihre WordPress-Installation, Themes und Plugins auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Sicherheitsupdates zu profitieren.
Fazit: Bild-URLs in WordPress beherrschen
Das Abrufen der URL von hochgeladenen Bildern in WordPress ist eine grundlegende Fähigkeit, die für viele Aufgaben erforderlich ist. Dieser Artikel hat verschiedene Methoden behandelt, von der Verwendung der WordPress-Mediathek bis hin zur programmatischen URL-Bestimmung mit PHP-Funktionen. Indem Sie diese Techniken beherrschen, können Sie Ihre WordPress-Workflows optimieren und Ihre Website-Inhalte effektiver verwalten.
Denken Sie daran, Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen und bewährte Verfahren zu befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher und stabil bleibt. Mit den richtigen Kenntnissen und Werkzeugen können Sie Bild-URLs in WordPress problemlos handhaben.