Button zum WordPress-Header-Menü hinzufügen

Button zum WordPress-Header-Menü hinzufügen: Eine detaillierte Anleitung
Das Hinzufügen eines Buttons zum WordPress-Header-Menü kann die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website erheblich verbessern und Besucher zu wichtigen Bereichen wie Kontaktformularen, Anmeldeseiten oder Produktseiten leiten. In dieser Anleitung werden wir verschiedene Methoden untersuchen, um einen Button in Ihr WordPress-Header-Menü zu integrieren, von einfachen CSS-Tricks bis hin zu komplexeren Code-basierten Lösungen.
Warum einen Button zum Header-Menü hinzufügen?
Ein gut platzierter Button im Header-Menü kann die Conversion-Rate steigern und die Navigation für Ihre Benutzer vereinfachen. Hier sind einige Gründe, warum Sie einen Button in Ihrem Header-Menü in Betracht ziehen sollten:
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Buttons fallen sofort ins Auge und erleichtern es den Besuchern, wichtige Aktionen durchzuführen.
- Erhöhte Conversion-Rate: Ein Button, der zu einer Verkaufsseite oder einem Kontaktformular führt, kann die Anzahl der Conversions erhöhen.
- Visuelle Hervorhebung: Buttons heben sich von den restlichen Menüpunkten ab und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.
- Call-to-Action: Ein Button kann als klarer Call-to-Action dienen und Besucher zu den gewünschten Zielen führen.
Methoden zum Hinzufügen eines Buttons zum Header-Menü
Es gibt verschiedene Methoden, um einen Button zu Ihrem WordPress-Header-Menü hinzuzufügen. Die Wahl der Methode hängt von Ihren technischen Fähigkeiten und den Anforderungen Ihres Projekts ab. Wir werden die folgenden Methoden untersuchen:
- Verwendung von CSS-Klassen im Menü: Die einfachste Methode, bei der bestehende Menüpunkte durch CSS in Buttons umgewandelt werden.
- Verwendung eines WordPress-Plugins: Eine benutzerfreundliche Methode, die keine Code-Kenntnisse erfordert.
- Manuelle Code-Bearbeitung (functions.php): Eine fortgeschrittene Methode, die mehr Kontrolle bietet, aber auch mehr technisches Wissen erfordert.
Methode 1: CSS-Klassen im Menü verwenden
Diese Methode ist ideal für Benutzer, die keine Code-Kenntnisse haben und eine schnelle Lösung suchen. Sie nutzt die Möglichkeit, Menüpunkten CSS-Klassen hinzuzufügen, um diese dann mit CSS in Buttons umzuwandeln.
Schritt 1: Aktivieren Sie die CSS-Klassen Option im Menü
Standardmäßig ist die Option zum Hinzufügen von CSS-Klassen zu Menüpunkten ausgeblendet. Sie müssen diese Option zuerst aktivieren:
- Gehen Sie im WordPress-Dashboard zu Design > Menüs.
- Klicken Sie oben rechts auf Ansicht anpassen.
- Aktivieren Sie die Option CSS-Klassen.
Schritt 2: Fügen Sie eine CSS-Klasse zum Menüpunkt hinzu
Nachdem Sie die CSS-Klassen-Option aktiviert haben, können Sie jedem Menüpunkt eine Klasse hinzufügen:
- Erweitern Sie den Menüpunkt, den Sie in einen Button umwandeln möchten.
- Im Feld CSS-Klassen (optional) geben Sie eine Klasse ein, z.B.
menu-button
. - Klicken Sie auf Menü speichern.
Schritt 3: Fügen Sie CSS-Code zum Theme hinzu
Nun müssen Sie CSS-Code hinzufügen, um die Klasse menu-button
zu formatieren. Sie können dies entweder über den Customizer oder über eine Child-Theme-Datei tun. Wir empfehlen die Verwendung eines Child-Themes, um sicherzustellen, dass Ihre Änderungen beim Theme-Update nicht überschrieben werden.
Option 1: Über den WordPress Customizer
- Gehen Sie im WordPress-Dashboard zu Design > Customizer.
- Klicken Sie auf Zusätzliches CSS.
- Fügen Sie den folgenden CSS-Code hinzu:
.menu-item a.menu-button { background-color: #007bff; color: white; padding: 10px 20px; border-radius: 5px; text-decoration: none; display: inline-block; } .menu-item a.menu-button:hover { background-color: #0056b3; }
Option 2: Über ein Child-Theme
- Erstellen Sie ein Child-Theme für Ihr aktuelles Theme (falls noch nicht vorhanden).
- Bearbeiten Sie die Datei
style.css
Ihres Child-Themes. - Fügen Sie den oben genannten CSS-Code am Ende der Datei hinzu.
- Speichern Sie die Datei.
Passen Sie die CSS-Werte (Farben, Padding, Border-Radius) nach Ihren Wünschen an.
Methode 2: Verwendung eines WordPress-Plugins
Für Benutzer, die keine Code-Kenntnisse haben, ist die Verwendung eines WordPress-Plugins eine ideale Lösung. Es gibt verschiedene Plugins, die das Hinzufügen von Buttons zum Header-Menü erleichtern.
Beispiel: Max Mega Menu
Max Mega Menu ist ein beliebtes Plugin, das viele Funktionen bietet, darunter die Möglichkeit, Buttons zum Menü hinzuzufügen:
- Installieren und aktivieren Sie das Plugin Max Mega Menu.
- Gehen Sie zu Design > Menüs.
- Aktivieren Sie Max Mega Menu für das gewünschte Menü.
- Verwenden Sie die Drag-and-Drop-Oberfläche, um einen Button-Widget zu Ihrem Menü hinzuzufügen.
- Konfigurieren Sie den Button-Widget (Text, Link, Farben).
- Speichern Sie das Menü.
Es gibt auch andere Plugins, die ähnliche Funktionen bieten. Suchen Sie im WordPress-Plugin-Verzeichnis nach “menu button” oder “header button”, um weitere Optionen zu finden.
Methode 3: Manuelle Code-Bearbeitung (functions.php)
Diese Methode ist für fortgeschrittene Benutzer geeignet, die die volle Kontrolle über den Button haben möchten. Sie erfordert das Bearbeiten der functions.php
-Datei Ihres Themes oder Child-Themes. Achtung: Fehlerhafte Änderungen an der functions.php
-Datei können zu Fehlern auf Ihrer Website führen. Sichern Sie Ihre Datei vor der Bearbeitung!
Schritt 1: Füge Code zur functions.php-Datei hinzu
Öffnen Sie die functions.php
-Datei Ihres Child-Themes (empfohlen!) und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
function add_button_to_menu( $items, $args ) { if ( 'primary' === $args->theme_location ) { // Ersetze 'primary' durch die ID deines Menüs $button_link = '
Ersetzen Sie 'primary'
durch die ID Ihres Menüs. Sie können die ID herausfinden, indem Sie das Menü im WordPress-Dashboard untersuchen (Design > Menüs).
Ersetzen Sie "https://example.com/kontakt"
durch die URL, zu der der Button führen soll.
Passen Sie den Button-Text (“Kontakt”) nach Bedarf an.
Schritt 2: CSS zum Theme hinzufügen
Wie bei Methode 1 müssen Sie CSS-Code hinzufügen, um den Button zu formatieren. Verwenden Sie den Customizer oder die style.css
-Datei Ihres Child-Themes, um den folgenden CSS-Code hinzuzufügen:
.menu-item.menu-button a.button { background-color: #007bff; color: white; padding: 10px 20px; border-radius: 5px; text-decoration: none; display: inline-block; } .menu-item.menu-button a.button:hover { background-color: #0056b3; }
Passen Sie die CSS-Werte nach Ihren Wünschen an.
Wichtige Überlegungen
Bevor Sie einen Button zum Header-Menü hinzufügen, sollten Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen:
- Responsives Design: Stellen Sie sicher, dass der Button auch auf mobilen Geräten gut aussieht und funktioniert. Testen Sie Ihre Website auf verschiedenen Bildschirmgrößen.
- Farbschema: Wählen Sie eine Farbe für den Button, die sich vom Rest des Menüs abhebt und zum Farbschema Ihrer Website passt.
- Text: Verwenden Sie einen klaren und prägnanten Text für den Button, der die Benutzer zu der gewünschten Aktion auffordert.
- Barrierefreiheit: Stellen Sie sicher, dass der Button für Benutzer mit Behinderungen zugänglich ist. Verwenden Sie aussagekräftige Alt-Texte für Bilder und stellen Sie sicher, dass der Button über die Tastatur navigierbar ist.
Fazit
Das Hinzufügen eines Buttons zum WordPress-Header-Menü ist eine einfache Möglichkeit, die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website zu verbessern und die Conversion-Rate zu steigern. Wir haben drei verschiedene Methoden untersucht, von einfachen CSS-Tricks bis hin zu komplexeren Code-basierten Lösungen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihren technischen Fähigkeiten und den Anforderungen Ihres Projekts passt. Denken Sie daran, Ihre Website auf verschiedenen Geräten zu testen und sicherzustellen, dass der Button barrierefrei ist.