85+ nützliche zeitsparende WordPress-Tastaturkürzel

3 days ago, Beginners Guide, Views
85+ nützliche zeitsparende WordPress-Tastaturkürzel

85+ Nützliche Zeitsparende WordPress-Tastaturkürzel in Deutschland

WordPress ist das weltweit führende Content-Management-System, und die effiziente Nutzung seiner Funktionen kann einen erheblichen Unterschied in Ihrer Produktivität ausmachen. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihren Workflow zu beschleunigen, ist die Verwendung von Tastaturkürzeln. In diesem Artikel stellen wir Ihnen über 85 nützliche WordPress-Tastaturkürzel vor, die Ihnen in Deutschland helfen können, Zeit zu sparen und Ihre Arbeit mit WordPress zu optimieren.

Grundlegende WordPress-Tastaturkürzel

Diese Kürzel funktionieren in den meisten WordPress-Umgebungen und bieten eine solide Grundlage für die Navigation und grundlegende Bearbeitungsfunktionen.

  • Ctrl + S (Windows) / Cmd + S (Mac): Speichern
  • Ctrl + Z (Windows) / Cmd + Z (Mac): Rückgängig
  • Ctrl + Y (Windows) / Cmd + Shift + Z (Mac): Wiederherstellen
  • Ctrl + A (Windows) / Cmd + A (Mac): Alles auswählen
  • Ctrl + C (Windows) / Cmd + C (Mac): Kopieren
  • Ctrl + X (Windows) / Cmd + X (Mac): Ausschneiden
  • Ctrl + V (Windows) / Cmd + V (Mac): Einfügen
  • Ctrl + F (Windows) / Cmd + F (Mac): Suchen
  • Ctrl + P (Windows) / Cmd + P (Mac): Drucken
  • Ctrl + Shift + V (Windows) / Cmd + Shift + V (Mac): Als reinen Text einfügen

Tastaturkürzel für den WordPress Editor (Gutenberg)

Der Gutenberg-Editor, auch bekannt als Block-Editor, bietet eine Vielzahl von Tastaturkürzeln, die das Erstellen und Bearbeiten von Inhalten erheblich beschleunigen. Diese Kürzel sind besonders nützlich für Benutzer, die sich stark auf den visuellen Editor verlassen.

  • /: Blockeinfügung starten (Gibt eine Liste der verfügbaren Blöcke aus)
  • Enter: Neuen Absatz erstellen
  • Shift + Enter: Zeilenumbruch im aktuellen Absatz
  • Ctrl + Shift + D (Windows) / Cmd + Shift + D (Mac): Block duplizieren
  • Ctrl + Shift + Z (Windows) / Cmd + Shift + Z (Mac): Block wiederherstellen
  • Ctrl + Alt + T (Windows) / Cmd + Option + T (Mac): Block vor anderen Blöcken einfügen
  • Ctrl + Alt + Y (Windows) / Cmd + Option + Y (Mac): Block nach anderen Blöcken einfügen
  • Ctrl + Shift + Alt + M (Windows) / Cmd + Shift + Option + M (Mac): Block verschieben
  • Alt + Up: Block nach oben verschieben
  • Alt + Down: Block nach unten verschieben
  • Ctrl + Shift + H (Windows) / Cmd + Shift + H (Mac): Text hervorheben
  • Ctrl + K (Windows) / Cmd + K (Mac): Link einfügen/bearbeiten
  • Ctrl + B (Windows) / Cmd + B (Mac): Text fett formatieren
  • Ctrl + I (Windows) / Cmd + I (Mac): Text kursiv formatieren
  • Ctrl + Shift + K (Windows) / Cmd + Shift + K (Mac): Link entfernen
  • Ctrl + Shift + , (Windows) / Cmd + Shift + , (Mac): Untergeordneten Text einfügen
  • Ctrl + Shift + . (Windows) / Cmd + Shift + . (Mac): Übergeordneten Text einfügen
  • Ctrl + Shift + X (Windows) / Cmd + Shift + X (Mac): Formatierungen entfernen
  • Ctrl + Shift + U (Windows) / Cmd + Shift + U (Mac): Ungeordnete Liste erstellen
  • Ctrl + Shift + O (Windows) / Cmd + Shift + O (Mac): Geordnete Liste erstellen
  • Ctrl + Shift + 9 (Windows) / Cmd + Shift + 9 (Mac): Zitat-Block erstellen
  • Ctrl + Shift + 1 (Windows) / Cmd + Shift + 1 (Mac): H1 Überschrift erstellen
  • Ctrl + Shift + 2 (Windows) / Cmd + Shift + 2 (Mac): H2 Überschrift erstellen
  • Ctrl + Shift + 3 (Windows) / Cmd + Shift + 3 (Mac): H3 Überschrift erstellen
  • Ctrl + Shift + 4 (Windows) / Cmd + Shift + 4 (Mac): H4 Überschrift erstellen
  • Ctrl + Shift + 5 (Windows) / Cmd + Shift + 5 (Mac): H5 Überschrift erstellen
  • Ctrl + Shift + 6 (Windows) / Cmd + Shift + 6 (Mac): H6 Überschrift erstellen
  • Ctrl + Alt + N (Windows) / Cmd + Option + N (Mac): Neuen Block unter dem aktuellen Block einfügen

Tastaturkürzel für Kommentare (Moderation)

Die Moderation von Kommentaren kann zeitaufwändig sein. Diese Kürzel helfen Ihnen dabei, den Prozess zu beschleunigen.

  • J: Nächster Kommentar
  • K: Vorheriger Kommentar
  • A: Kommentar genehmigen
  • U: Kommentar als “nicht genehmigt” markieren
  • D: Kommentar löschen
  • R: Kommentar antworten
  • Q: Schnellbearbeitung des Kommentars
  • S: Kommentar als Spam markieren
  • T: Kommentar in den Papierkorb verschieben

Admin-Bereich Tastaturkürzel

Diese Kürzel sind für die Navigation und Verwaltung im gesamten WordPress-Admin-Bereich gedacht.

  • Alt + Shift + M: Medien hochladen
  • Alt + Shift + N: Neuen Beitrag erstellen
  • Alt + Shift + P: Neue Seite erstellen

TinyMCE (Klassischer Editor) Tastaturkürzel

Obwohl der Gutenberg-Editor der Standard ist, nutzen viele Benutzer immer noch den klassischen TinyMCE-Editor. Hier sind einige nützliche Tastaturkürzel für diesen Editor:

  • Ctrl + B (Windows) / Cmd + B (Mac): Fett
  • Ctrl + I (Windows) / Cmd + I (Mac): Kursiv
  • Ctrl + U (Windows) / Cmd + U (Mac): Unterstrichen
  • Ctrl + Shift + L (Windows) / Cmd + Shift + L (Mac): Linksbündig
  • Ctrl + Shift + C (Windows) / Cmd + Shift + C (Mac): Zentriert
  • Ctrl + Shift + R (Windows) / Cmd + Shift + R (Mac): Rechtsbündig
  • Ctrl + Shift + J (Windows) / Cmd + Shift + J (Mac): Blocksatz
  • Alt + Shift + Q: Zitatblock
  • Alt + Shift + 1: Überschrift 1
  • Alt + Shift + 2: Überschrift 2
  • Alt + Shift + 3: Überschrift 3
  • Alt + Shift + 4: Überschrift 4
  • Alt + Shift + 5: Überschrift 5
  • Alt + Shift + 6: Überschrift 6
  • Ctrl + Shift + 7: Ungeordnete Liste
  • Ctrl + Shift + 8: Geordnete Liste
  • Ctrl + Shift + 9: Adresse
  • Ctrl + Shift + Alt + M: Weitere Markierung einfügen
  • Ctrl + Shift + Alt + D: Alle Formatierungen entfernen
  • Ctrl + K (Windows) / Cmd + K (Mac): Link einfügen/bearbeiten
  • Alt + Shift + A: Link entfernen
  • Alt + Shift + S: Code einfügen
  • Alt + Shift + D: Durchgestrichen

Zusätzliche Tastaturkürzel für erfahrene Benutzer

Diese Kürzel sind etwas fortgeschrittener und können die Arbeit weiter optimieren.

  • Ctrl + Shift + M (Windows) / Cmd + Shift + M (Mac): Zum Media-Upload wechseln
  • Ctrl + ` (Windows) / Cmd + ` (Mac): Zwischen visuellem und Texteditor wechseln (nur im klassischen Editor)
  • Alt + Shift + H: Hilfefenster öffnen (abhängig vom Plugin/Theme)

Tipps zur Nutzung von WordPress-Tastaturkürzeln in Deutschland

Beachten Sie, dass einige Tastaturkürzel möglicherweise von Ihrem Betriebssystem, Ihrem Browser oder installierten Plugins und Themes beeinflusst werden. Es ist ratsam, die Kürzel zu testen und anzupassen, um die optimale Konfiguration für Ihre Bedürfnisse zu finden.

  • Lernen Sie die grundlegenden Kürzel zuerst: Konzentrieren Sie sich zunächst auf die häufig verwendeten Kürzel wie Speichern, Kopieren, Einfügen und Rückgängig.
  • Erstellen Sie eine Spickzettel: Schreiben Sie sich die Kürzel auf, die Sie am häufigsten verwenden, und halten Sie sie griffbereit.
  • Üben Sie regelmäßig: Je öfter Sie die Kürzel verwenden, desto schneller werden Sie sie verinnerlichen.

Fazit

Die Verwendung von WordPress-Tastaturkürzeln ist eine einfache, aber effektive Methode, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Indem Sie sich die hier vorgestellten Kürzel aneignen, können Sie Ihre Arbeit mit WordPress in Deutschland effizienter gestalten und sich auf die wichtigen Aspekte Ihrer Website konzentrieren: die Erstellung hochwertiger Inhalte und die Interaktion mit Ihrem Publikum.

Nutzen Sie diese nützlichen Tastaturkürzel und optimieren Sie Ihren WordPress Workflow!