Beitrag von WordPress Startseite ausblenden

1 week ago, WordPress Plugin, Views
Beitrag von WordPress Startseite ausblenden

WordPress Startseite (Homepage) Beitrag ausblenden: Ein umfassender Leitfaden für Deutschland

WordPress ist eine der beliebtesten Content-Management-Systeme (CMS) weltweit, und auch in Deutschland erfreut es sich großer Beliebtheit. Eine häufige Frage, die sich WordPress-Nutzer in Deutschland stellen, ist, wie man Beiträge von der Startseite (Homepage) ausblenden kann. Es gibt verschiedene Gründe, warum man dies tun möchte. Vielleicht soll die Startseite statisch sein und nur bestimmte Inhalte präsentieren, oder man möchte wichtige Beiträge an einer prominenten Stelle hervorheben, ohne dass neuere Beiträge diese verdrängen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung, wie man Beiträge auf einer WordPress-Startseite in Deutschland ausblenden kann, unter Berücksichtigung verschiedener Methoden und Plugins.

Gründe für das Ausblenden von Beiträgen von der Startseite

Bevor wir uns den technischen Aspekten widmen, ist es wichtig zu verstehen, warum man überhaupt Beiträge von der Startseite ausblenden möchte. Hier sind einige gängige Gründe:

  • Statische Startseite: Viele Websites, insbesondere Unternehmenswebsites, bevorzugen eine statische Startseite, die einen Überblick über das Unternehmen, seine Dienstleistungen oder Produkte bietet. Neue Blogbeiträge würden diese statische Präsentation stören.
  • Hervorhebung wichtiger Inhalte: Manche Betreiber möchten bestimmte Seiten oder Beiträge auf der Startseite hervorheben, beispielsweise Landing Pages oder wichtige Ankündigungen. Das Ausblenden von Blogbeiträgen ermöglicht eine gezielte Platzierung dieser Inhalte.
  • Bessere Benutzererfahrung: Eine überladene Startseite mit einer endlosen Liste von Blogbeiträgen kann Benutzer überfordern. Eine übersichtliche und strukturierte Startseite verbessert die Benutzererfahrung und hilft den Besuchern, die gewünschten Informationen schneller zu finden.
  • Ästhetische Gründe: Das Design der Website erfordert möglicherweise eine Startseite ohne Blogbeiträge. Dies kann Teil einer umfassenden Branding-Strategie sein.

Methoden zum Ausblenden von Beiträgen von der Startseite

Es gibt verschiedene Methoden, um Beiträge von der WordPress-Startseite auszublenden. Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen und technischen Kenntnissen ab. Hier sind einige der gängigsten Methoden:

1. Verwendung der WordPress Einstellungen

Die einfachste Methode ist die Verwendung der integrierten WordPress-Einstellungen. Diese Methode ist ideal, wenn man eine statische Startseite einrichten möchte.

  1. Erstellen einer statischen Seite: Zuerst muss man eine statische Seite erstellen, die als Startseite dienen soll. Dies kann man im WordPress-Dashboard unter “Seiten” -> “Erstellen” tun. Man kann beliebigen Inhalt auf dieser Seite hinzufügen.
  2. Festlegen der Startseite: Im WordPress-Dashboard geht man zu “Einstellungen” -> “Lesen”. Dort findet man die Option “Deine Startseite zeigt”. Man wählt “Eine statische Seite” aus und wählt die zuvor erstellte Seite als “Startseite” aus. Für die “Beitragsseite” kann man eine andere Seite wählen, auf der die Blogbeiträge angezeigt werden sollen, oder diese Option leer lassen, um die Beiträge nirgendwo anzuzeigen (außer in den Archivseiten und über die direkte URL).

Diese Methode blendet alle Beiträge von der Startseite aus. Sie werden nur noch auf der Beitragsseite (falls eine definiert wurde) und in den Archivseiten (Kategorien, Schlagwörter, etc.) angezeigt.

2. Verwendung von WordPress Themes mit spezifischen Optionen

Viele WordPress-Themes bieten integrierte Optionen, um die Startseite anzupassen und Beiträge auszublenden. Dies ist besonders häufig bei Premium-Themes der Fall.

  1. Theme-Optionen überprüfen: Man sollte die Theme-Optionen im WordPress-Dashboard sorgfältig überprüfen. Diese findet man meist unter “Design” -> “Customizer” oder unter einem separaten Menüpunkt, der nach dem Theme benannt ist.
  2. Startseiten-Einstellungen suchen: Innerhalb der Theme-Optionen sollte man nach Einstellungen suchen, die sich auf die Startseite beziehen. Diese können beispielsweise “Startseiten-Layout”, “Beiträge auf der Startseite anzeigen/ausblenden” oder ähnliche Bezeichnungen haben.
  3. Beiträge ausblenden: Wenn eine solche Option vorhanden ist, kann man die Beiträge einfach per Checkbox oder Dropdown-Menü ausblenden.

Die genaue Vorgehensweise hängt vom jeweiligen Theme ab. Man sollte die Dokumentation des Themes konsultieren, um detaillierte Anweisungen zu erhalten.

3. Verwendung von Plugins

Es gibt zahlreiche WordPress-Plugins, die das Ausblenden von Beiträgen von der Startseite ermöglichen. Plugins bieten oft mehr Flexibilität und Kontrolle als die integrierten WordPress-Einstellungen oder Theme-Optionen.

Hier sind einige empfohlene Plugins:

  • Display Posts: Dieses Plugin ermöglicht es, Beiträge auf verschiedenen Seiten und in verschiedenen Formaten anzuzeigen, wobei man genau festlegen kann, welche Beiträge angezeigt werden sollen. Man kann beispielsweise nur bestimmte Kategorien oder Schlagwörter anzeigen lassen und so die Beiträge von der Startseite ausblenden.
  • Content Aware Sidebars: Mit diesem Plugin kann man dynamische Sidebars erstellen und diese auf bestimmten Seiten oder Beiträgen anzeigen lassen. Man kann eine Sidebar erstellen, die nur auf der Startseite angezeigt wird und keine Beiträge enthält.
  • Custom Post Types UI: Obwohl dieses Plugin hauptsächlich zur Erstellung eigener Beitragstypen dient, kann man es auch nutzen, um die Standard-Beiträge von der Startseite auszublenden, indem man sie einem neuen Beitragstyp zuweist, der nicht auf der Startseite angezeigt wird.

Installation und Konfiguration von Plugins:

  1. Plugin installieren: Im WordPress-Dashboard geht man zu “Plugins” -> “Installieren”. Man sucht nach dem gewünschten Plugin und klickt auf “Installieren” und anschließend auf “Aktivieren”.
  2. Plugin konfigurieren: Die meisten Plugins haben eigene Einstellungsseiten im WordPress-Dashboard. Man sollte die Dokumentation des Plugins lesen, um zu erfahren, wie man es richtig konfiguriert, um Beiträge von der Startseite auszublenden.

4. Verwendung von benutzerdefiniertem Code (PHP)

Für fortgeschrittene Benutzer ist es möglich, Beiträge von der Startseite mit benutzerdefiniertem PHP-Code auszublenden. Diese Methode erfordert jedoch Kenntnisse in PHP und WordPress-Entwicklung.

Wichtiger Hinweis: Bevor man Änderungen am Code vornimmt, sollte man unbedingt ein Backup der Website erstellen. Fehlerhafter Code kann die Website beschädigen.

Beispielcode zum Ausblenden von Beiträgen von der Startseite:


  <?php
  function exclude_posts_from_homepage( $query ) {
      if ( $query->is_home() && $query->is_main_query() ) {
          $query->set( 'category_name', 'nicht-startseite' ); // Ersetze 'nicht-startseite' mit dem Slug einer Kategorie
      }
  }
  add_action( 'pre_get_posts', 'exclude_posts_from_homepage' );
  ?>
  

Dieser Code blendet alle Beiträge aus, die der Kategorie “nicht-startseite” zugeordnet sind, von der Startseite aus. Man muss diese Kategorie erstellen und alle Beiträge, die nicht auf der Startseite angezeigt werden sollen, dieser Kategorie zuordnen.

Integration des Codes:

  • Child-Theme verwenden: Es ist dringend empfohlen, ein Child-Theme zu verwenden, um Änderungen am Theme vorzunehmen. Dadurch werden die Änderungen nicht überschrieben, wenn das Theme aktualisiert wird.
  • Code in die functions.php-Datei einfügen: Den obigen Code kann man in die `functions.php`-Datei des Child-Themes einfügen.

5. Verwendung von CSS

Obwohl CSS nicht direkt Beiträge *ausblendet*, kann es verwendet werden, um Beiträge auf der Startseite unsichtbar zu machen. Dies ist jedoch keine empfohlene Methode, da die Beiträge weiterhin geladen werden, was die Leistung der Seite beeinträchtigen kann.

Beispielcode:


  .home .post {
      display: none;
  }
  

Dieser Code blendet alle Elemente mit der Klasse `post` auf der Startseite (`.home`) aus. Man sollte diesen Code nur als Notlösung verwenden und stattdessen eine der oben genannten Methoden bevorzugen.

Fazit

Das Ausblenden von Beiträgen von der WordPress-Startseite ist eine gängige Anforderung vieler Website-Betreiber in Deutschland. Es gibt verschiedene Methoden, um dies zu erreichen, von einfachen Einstellungen im WordPress-Dashboard bis hin zu komplexeren Lösungen mit Plugins oder benutzerdefiniertem Code. Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen, den technischen Kenntnissen und dem Design der Website ab. Unabhängig von der gewählten Methode ist es wichtig, die Benutzererfahrung im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass die Startseite klar, übersichtlich und für die Besucher relevant ist. Die beste Lösung kombiniert eine benutzerfreundliche Oberfläche mit SEO-freundlichen Praktiken, um sicherzustellen, dass Ihre Website sowohl für Besucher als auch für Suchmaschinen optimiert ist. Denken Sie daran, vor größeren Änderungen immer ein Backup Ihrer Website zu erstellen, um Datenverlust zu vermeiden.