AMP-Formulare in WordPress erstellen

Einleitung: AMP-Formulare für schnellere WordPress-Seiten
Accelerated Mobile Pages (AMP) ist ein Open-Source-Framework, das entwickelt wurde, um mobile Webseiten schneller zu laden. Dies ist besonders wichtig in Deutschland, wo viele Nutzer über mobile Geräte auf das Internet zugreifen. AMP-Formulare sind ein wesentlicher Bestandteil einer AMP-konformen Webseite, da sie es den Benutzern ermöglichen, zu interagieren und Daten zu übermitteln, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. In diesem Artikel werden wir uns detailliert damit befassen, wie Sie AMP-Formulare in WordPress erstellen können, um die Benutzererfahrung zu verbessern und Ihre Suchmaschinenrankings zu optimieren.
Warum AMP-Formulare in WordPress?
Die Integration von AMP-Formularen in Ihre WordPress-Website bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für deutsche Unternehmen, die ihre mobile Präsenz optimieren möchten:
- Verbesserte Ladezeiten: AMP-Formulare sind darauf ausgelegt, schnell zu laden, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt. Studien haben gezeigt, dass schnellere Ladezeiten die Absprungrate reduzieren und die Conversion-Rate erhöhen.
- SEO-Vorteile: Google bevorzugt AMP-Seiten in seinen mobilen Suchergebnissen. Dies bedeutet, dass Ihre AMP-konformen Formulare potenziell höher ranken können, was zu mehr organischem Traffic führt.
- Bessere Benutzererfahrung: Eine schnellere und reibungslosere Erfahrung führt zu zufriedeneren Benutzern, die eher dazu neigen, mit Ihrer Website zu interagieren und ihre Daten zu übermitteln.
Grundlagen von AMP-Formularen
AMP-Formulare unterscheiden sich von herkömmlichen HTML-Formularen. Sie erfordern spezielle AMP-Komponenten und Attribute, um korrekt zu funktionieren. Hier sind einige wichtige Konzepte:
- amp-form: Dies ist die Hauptkomponente, die verwendet wird, um ein AMP-Formular zu erstellen. Sie enthält alle Formularfelder und Attribute.
- action-xhr: Dieses Attribut gibt die URL an, an die die Formulardaten gesendet werden, wenn das Formular über AJAX übermittelt wird. Dies ist die bevorzugte Methode für AMP-Formulare.
- method: Dieses Attribut gibt die HTTP-Methode an, die zum Senden der Daten verwendet wird (z. B. GET oder POST).
- target: Dieses Attribut gibt an, wo die Antwort des Servers angezeigt werden soll (z. B. _top, _blank).
- Eingabefelder: AMP-Formulare unterstützen verschiedene Eingabefeldtypen, wie Textfelder, E-Mail-Felder, Auswahllisten und Kontrollkästchen.
- Validierung: AMP bietet integrierte Validierungsfunktionen, um sicherzustellen, dass die eingegebenen Daten korrekt sind, bevor sie an den Server gesendet werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: AMP-Formular in WordPress erstellen
Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie ein AMP-Formular in WordPress erstellen können:
- AMP-Plugin installieren und aktivieren: Zuerst müssen Sie ein AMP-Plugin für WordPress installieren und aktivieren. Es gibt mehrere Optionen, wie z.B. das offizielle AMP-Plugin, oder AMP for WP. Stellen Sie sicher, dass das Plugin korrekt konfiguriert ist und Ihre Seiten als AMP-Seiten bereitstellt.
- AMP-Formular-Code erstellen: Erstellen Sie den HTML-Code für Ihr AMP-Formular. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen AMP-Komponenten und Attribute verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel:
<form method="post" action-xhr="/form-handler" target="_top"> <div submit-success> <template type="amp-mustache"> Vielen Dank für Ihre Nachricht! </template> </div> <div submit-error> <template type="amp-mustache"> Es gab ein Problem beim Senden Ihrer Nachricht. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. </template> </div> <label for="name">Name:</label> <input type="text" id="name" name="name" required><br><br> <label for="email">E-Mail:</label> <input type="email" id="email" name="email" required><br><br> <label for="message">Nachricht:</label> <textarea id="message" name="message" required></textarea><br><br> <input type="submit" value="Senden"> </form>
- Code in WordPress einfügen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den AMP-Formular-Code in WordPress einzufügen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Shortcodes. Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Shortcode in Ihrer
functions.php
-Datei oder verwenden Sie ein Shortcode-Plugin. Fügen Sie den AMP-Formular-Code in den Shortcode ein. - Formular-Handler erstellen: Erstellen Sie ein Skript (z. B. in PHP), das die Formulardaten verarbeitet, wenn das Formular übermittelt wird. Dieses Skript sollte auf dem Server gehostet werden und unter der im
action-xhr
-Attribut angegebenen URL erreichbar sein. Stellen Sie sicher, dass das Skript die Daten korrekt validiert, speichert und eine entsprechende Antwort zurückgibt. - AMP-Komponenten einbinden: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen AMP-Komponenten in Ihre AMP-Seite eingebunden sind. Dies kann durch Hinzufügen der entsprechenden
<script>
-Tags im<head>
-Bereich Ihrer Seite erfolgen. Zum Beispiel:<script async custom-element="amp-form" src="https://cdn.ampproject.org/v0/amp-form-0.1.js"></script> <script async custom-template="amp-mustache" src="https://cdn.ampproject.org/v0/amp-mustache-0.2.js"></script>
- Formular testen: Testen Sie Ihr AMP-Formular gründlich, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert. Überprüfen Sie, ob die Daten korrekt an den Server gesendet werden, ob die Validierung funktioniert und ob die Antwort korrekt angezeigt wird.
Best Practices für AMP-Formulare in Deutschland
Um sicherzustellen, dass Ihre AMP-Formulare in Deutschland optimal funktionieren, sollten Sie die folgenden Best Practices beachten:
- Datenschutz beachten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Formulare den deutschen Datenschutzbestimmungen entsprechen. Dies bedeutet, dass Sie eine Datenschutzerklärung bereitstellen und die Zustimmung der Benutzer einholen müssen, bevor Sie ihre Daten erfassen.
- Lokalisierung: Lokalisieren Sie Ihre Formulare für den deutschen Markt. Verwenden Sie deutsche Beschriftungen, Fehlermeldungen und Datumsformate.
- Barrierefreiheit: Stellen Sie sicher, dass Ihre Formulare für alle Benutzer zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Verwenden Sie beschreibende Beschriftungen, alternative Texte für Bilder und sorgen Sie für eine gute Tastaturnavigation.
Verwenden von WordPress-Plugins für AMP-Formulare
Es gibt verschiedene WordPress-Plugins, die Ihnen helfen können, AMP-Formulare zu erstellen. Einige beliebte Optionen sind:
- Contact Form 7: Ein beliebtes Plugin für die Erstellung von Kontaktformularen in WordPress. Es kann mit AMP-Plugins integriert werden, um AMP-kompatible Formulare zu erstellen.
- Gravity Forms: Ein leistungsstarkes Formular-Plugin mit erweiterten Funktionen. Es kann ebenfalls mit AMP-Plugins integriert werden.
- WPForms: Ein benutzerfreundliches Formular-Plugin mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche.
Diese Plugins erleichtern die Erstellung von Formularen, erfordern aber oft zusätzliche Konfiguration, um sicherzustellen, dass sie vollständig AMP-kompatibel sind. Lesen Sie die Dokumentation des jeweiligen Plugins sorgfältig durch und testen Sie Ihre Formulare gründlich.
Häufige Fehler und deren Behebung
Bei der Erstellung von AMP-Formularen können einige häufige Fehler auftreten. Hier sind einige Beispiele und wie Sie diese beheben können:
- Formular wird nicht übermittelt: Stellen Sie sicher, dass das
action-xhr
-Attribut korrekt konfiguriert ist und dass der Formular-Handler korrekt funktioniert. Überprüfen Sie die Browser-Konsole auf Fehlermeldungen. - Validierung funktioniert nicht: Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Validierungsattribute (z. B.
required
,type
) korrekt verwenden. Überprüfen Sie, ob Ihre Validierungsregeln mit den AMP-Spezifikationen übereinstimmen. - Formular wird auf der AMP-Seite nicht angezeigt: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen AMP-Komponenten in Ihre Seite eingebunden haben. Überprüfen Sie die Browser-Konsole auf Fehlermeldungen bezüglich fehlender Komponenten.
Fazit: AMP-Formulare für den Erfolg in Deutschland
AMP-Formulare sind ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen mobilen Strategie für Unternehmen in Deutschland. Durch die Implementierung von AMP-Formularen in Ihre WordPress-Website können Sie die Ladezeiten verbessern, die Benutzererfahrung optimieren und Ihre Suchmaschinenrankings verbessern. Achten Sie darauf, die Best Practices zu befolgen, die deutschen Datenschutzbestimmungen zu beachten und Ihre Formulare gründlich zu testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.
Zusätzliche Ressourcen
Hier sind einige zusätzliche Ressourcen, die Ihnen bei der Erstellung von AMP-Formularen helfen können: